Personalplanung ist nicht nur Zahlenwerk.
Sie ist der Schlüssel, um die Kosten einer leistungsstarken Belegschaft zu verstehen, die Ihr Unternehmen auf Kurs bringt – und betrifft HR ebenso wie Finance. Vereinfacht gesagt: HR gewinnt Top-Talente, Finance sorgt dafür, dass sich das Schließen von Skill-Gaps finanziell tragen lässt.
Doch nur 33 % der HR-Führungskräfte nutzen das volle Potenzial einer datengetriebenen Personalplanung. Diese Zahl – von Gartner erhoben – ist ein deutlicher Weckruf.
Enge Zusammenarbeit zwischen HR und Finance ist der wirkungsvollste Hebel, um die Kraft der Personalplanung auszuschöpfen. Gemeinsam lassen sich Einstellungsbedarfe mit den finanziellen Zielen des Unternehmens abstimmen – und strategischer Erfolg gestalten.
In diesem Guide lernen Sie Best Practices kennen, mit denen Sie in Ihrem Unternehmen eine leistungsfähige „Workforce-Planning-Engine“ aufbauen. Ob Kostensenkung oder Wachstum – dieser Guide zeigt den Weg.
Was steckt drin?