Thule erzielt eine einheitliche Sichtweise mit Planful

Thule Vehicle Accessories North America ist eine Division eines globalen Herstellers, der vor allem für seine Fahrzeugladungssysteme wie Dachträger, Dachboxen und Fahrradträger bekannt ist. Das Unternehmen verpflichtet sich zu hoher Qualität und kontinuierlicher Innovation in seinen Produkten, und alle Abteilungen bei Thule streben auch nach Effizienz und Teamarbeit in ihren Geschäftsprozessen.

Herausforderungen

Vor nicht allzu langer Zeit entsprachen Budgetierung und Planung in der nordamerikanischen Division nicht diesen Standards. Einzelne Vertriebs- und Abteilungsleiter führten ihre Budgetdaten in Excel-Tabellen und teilten diese per E-Mail. Jedes Mal, wenn die Finanzabteilung aktuelle Daten sammelte, musste jemand einen ganzen Arbeitstag damit verbringen, die tatsächlichen Zahlen in Excel-Tabellen einzugeben. Der manuelle Prozess war zeitaufwändig und fehleranfällig, doch das größte Problem war die Inkonsistenz der Daten.

Die Verkaufs- und Ausgabenprognosen waren bestenfalls umständlich. Wenn zum Beispiel der Vertrieb ein Ziel nicht erreichen konnte, war die typische Reaktion, die Ausgaben in großen Posten zu kürzen.

Lösung

Alle Beteiligten waren sich einig, dass etwas unternommen werden musste, und die Finanzabteilung übernahm die Führung bei der Suche nach einer leistungsfähigeren Software. Das Team entschied sich für Planful, weil es benutzerfreundlich ist, die Benutzeroberfläche Excel ähnelt und die cloudbasierte Bereitstellung durch Planful das IT-Team von Thule nicht belasten würde.

Die einfache Implementierung der Software ermöglichte es Thule, das nächste Jahresbudget in weniger als der Hälfte der zuvor benötigten sechs Wochen zu erstellen, und die Person, die die Dateneingabe durchführte, konnte wertvollere Aufgaben erledigen. Noch wichtiger ist, dass Planful einen einzigen Zugriffspunkt auf konsistente Daten bot, die von allen Teilnehmern geteilt wurden.

„Jetzt haben wir einen Datensatz und eine Sicht auf die Dinge“, sagt Mark Cohen, VP Finance. Die Finanz- und Vertriebsabteilung entwickelten mithilfe der Planful-Vorlagenfähigkeiten eine rollierende Verkaufsprognose, die jeden Monat aktualisiert wird, um den jährlichen Horizont zu verlängern. „Wir haben eine Prognose, über die die Leute tatsächlich diskutieren können“, fügt er hinzu, „und haben eine bessere Sicht auf wichtige Themen im Zusammenhang mit Kunden, Aktionen und Ausgabenmanagement, unter anderem.“

„Früher hatten wir Glück, wenn wir überhaupt die Zahlen erhielten. Durch die Nutzung der kontinuierlichen Planung mit Planful bekommen wir die Zahlen und die ganze Geschichte.“

Mark Cohen, Vice President of Finance

Ergebnisse

Die Verbesserung war sofort sichtbar. Nach der Implementierung von Planful erinnert sich Cohen: „Wir haben die erste Budgetbesprechung wie nie zuvor gemeistert.“ Ausgestattet mit zuverlässigen Daten können die Teilnehmer nun planen, wo Ressourcen zur Verbesserung der Unternehmensleistung zugewiesen werden sollen.

„Budgetbesprechungen drehen sich jetzt um das Geschäft und nicht mehr um die Integrität der Informationen“, sagt Cohen.

FP&A Pros love us on

Trust Radius

Verbundene Ressourcen

Customerstory

Mi Hub verkürzt Monatsabschluss und Konsolidierung um 3 Tage mit Planful

Erfahre, wie Mi Hub mit Planful den Abschluss- und Konsolidierungsprozess um 30 % schneller durchführen kann.

Customerstory

Thule erreicht eine einheitliche Sicht mit Planful

Erfahre, wie Thule mit Planful seinen nächsten Jahreshaushalt in weniger als der Hälfte der zuvor benötigten sechs Wochen erstellen konnte.

Customerstory

Grafton Group plc beschleunigt das monatliche Finanzreporting mit Planful und schafft dem FP&A-Team mehr Zeit für tiefere Analysen

Erfahre, wie Planful der Grafton Group geholfen hat, Konsolidierungen zu beschleunigen, das Reporting zu vereinfachen und flexibel auf Ad-hoc-Berichts- und Analyseanfragen zu reagieren – und dabei monatlich wertvolle Arbeitstage einzusparen.

Get Started with Planful

  • LinkedIn
    How much time will you save?
  • LinkedIn
    How will your finance team evolve?
  • LinkedIn
    Where will technology support you?