Collingwood Lighting befand sich auf einer Übernahmewelle. Doch das Finanzteam wurde durch die typischen Einschränkungen von Tabellenkalkulationen ausgebremst. Daher beschloss das Unternehmen, sein Office of the CFO genauso innovativ und zukunftsorientiert zu gestalten wie seine kreativen Beleuchtungsprodukte.
Gegründet im Jahr 1901 in Sywell, Northamptonshire, ist Collingwood Lighting Ltd. ein durch und durch zukunftsorientierter Hersteller. Das Unternehmen hat in seinen über 120 Jahren viele Innovationen eingeführt, darunter die ersten dimmbaren LED-Downlights und die ersten wartungsfreien Außenbeleuchtungsprodukte. Seine wegweisenden Beleuchtungslösungen liefert das Unternehmen an Händler weltweit.
Innovation ist bei Collingwood Lighting nicht nur ein technisches, sondern auch ein geschäftliches Anliegen. Innerhalb kurzer Zeit hat das Unternehmen durch Übernahmen in ganz Europa schnell expandiert. Doch diese rasante Expansion führte zu Problemen bei der Sichtbarkeit und Datenerfassung für die Finanz- und Buchhaltungsteams.
„Wir waren vor 18 Monaten noch ein relativ kleines Unternehmen“, erklärt Jon Blythe, Group Chief Financial Officer bei Collingwood Lighting. „[Seitdem] sind wir durch Übernahmen in Italien und Belgien massiv gewachsen.Wir haben jetzt drei Hauptunternehmen in verschiedenen Regionen, aber uns fehlt etwas auf Gruppenebene, das all diese Informationen zusammenführt.“
Diese schnelle Expansion drohte, Engpässe bei der Konsolidierung der Gruppenkonten aus verschiedenen Währungen, darunter Euro und Britische Pfund, zu schaffen und die Konsolidierung zu einer ganzheitlichen Sicht auf die finanzielle Leistung der Gruppe zu erschweren. Die zusätzliche Komplexität durch Wechselkurse, die Erstellung von Eröffnungsbilanzen und die Bearbeitung von Intercompany-Transaktionen machte es dem Team zunehmend schwer, Daten für Management- und gesetzliche Berichte zusammenzutragen und zu konsolidieren.
In den meisten Unternehmen wächst das Office of the CFO schneller, als es tabellenkalkulationsbasierte Prozesse bewältigen können. Bei Collingwood Lighting war das nicht anders.
„Wir waren historisch gesehen stark von Tabellenkalkulationen abhängig, bewegen uns jetzt aber in Richtung Systeme wie Planful, um Daten zu sammeln und ganzheitlichere Einblicke in unseren Markt zu erhalten“, fügte Jon Blythe hinzu. „Planful bedeutet für mich persönlich, dass ich mir keine Sorgen mehr über Redundanzen in Tabellenkalkulationen machen muss.Für Investoren schafft es Vertrauen, weil wir direkt aus den Quell-ERP-Daten in Planful übergehen, ohne jegliche Eingriffe dazwischen.“
Moderne cloudbasierte Lösungen zur Finanzleistungsverwaltung bieten maßgeschneiderte Funktionen, native Zusammenarbeit, gleichzeitige Nutzung ohne Versionskonflikte, Point-and-Click-Integrationen, Sprachlokalisierung und andere moderne Features, die Nutzer erwarten und die Tabellenkalkulationen nicht bieten. Mit der rasanten Expansion von Collingwood Lighting in neue Länder und Regionen und angesichts zunehmender Marktunsicherheiten benötigten die Finanz- und Buchhaltungsteams diese Sichtbarkeit und den schnellen Zugriff auf zuverlässige Daten, um das Unternehmen besser zu steuern.
„Wir stehen vor einigen Herausforderungen, was die Wirtschaft und Entwicklungen in Europa betrifft, insbesondere weil wir den Wohnungsbaumarkt beliefern und die Zinsen steigen“, sagte Jon. „Wir müssen uns kreativere Möglichkeiten überlegen, unsere Produkte an unsere Kunden zu verkaufen.“
Die Integration finanzieller Daten aus verschiedenen Geschäftseinheiten und Tochtergesellschaften ist eine zentrale Herausforderung, die Planful Collingwood Lighting hilft zu bewältigen. Aber auch das Office of the CFO des Unternehmens arbeitet daran, wirtschaftliche und operative Daten in die Analysen zu integrieren, um Geschäftsentscheidungen besser an die übergeordneten Markttrends anzupassen.
„Wir betrachten die Anzahl der neu gebauten Häuser und wie viel Renovierungsarbeiten die Menschen an ihren Häusern durchführen, denn das ist ein wichtiger Indikator für uns“, fügte Jon hinzu. „Wenn die Menschen ihre Häuser nicht renovieren, verleihen sie ihrem Zuhause kein neues Leben – und das wird sich auf unsere Umsätze auswirken.“
Mit Planful, das von mehr als einem Dutzend Nutzern verwendet wird, baut Collingwood Lighting Fähigkeiten in seine Prozesse des Financial Performance Management ein, die heute mehr Einblicke ermöglichen und das Unternehmen auf alles vorbereiten, was die Zukunft bringen könnte. Für ein so innovatives und technologieorientiertes Unternehmen wie dieses bietet die Modernisierung von Finanzen und Buchhaltung jenseits von Tabellenkalkulationen dem gesamten Unternehmen die nötige Transparenz, um eine maximale finanzielle Leistung zu erreichen.
„Mein Team liebt Planful“, schloss Jon. „Sie wurden wirklich durch den Wandel inspiriert. Tabellenkalkulationen haben ihre Energie ausgelaugt. Mit Planful können sie fragen: ‚Was kommt als Nächstes?‘ Es ist ein gewaltiger Wandel in unserer Denkweise, und es ist wirklich erfreulich, das zu sehen.“
Collingwood Lighting Ltd. ist ein britisches Unternehmen, das Beleuchtung und zugehörige Produktsteuerungen für Wohn-, Gewerbe- und leichte Industrieanwendungen entwirft und herstellt.
Fertigung
Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
Scalability
Acquisitions