Moderne Planungstechnologie zielt darauf ab, Effizienz, Produktivität, Geschwindigkeit und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen jeder Größe und Branche zu verbessern. Es ist zweifellos eine lohnende Investition, aber sobald der anfängliche Glanz verblasst und sich Prioritäten verschieben, könnten CFOs einen Rückgang ihres Return on Investment (ROI) feststellen – es sei denn, sie planen im Voraus und passen die Technologie kontinuierlich an die dringendsten Bedürfnisse an.
Wenn es für die Finanzabteilung einen Anreiz gibt, den ROI eines Projekts zu maximieren, dann ist es bei Projekten, die von der Finanz- und Buchhaltungsabteilung geleitet werden. Finanzplanungstechnologien sind ein herausragendes Beispiel. Für die Finanzabteilung ist klar, dass mehr Geschwindigkeit, intuitive Nutzung und Genauigkeit immense Vorteile sind. Auch die Reduzierung von Fehlern und Frustrationen macht die Investition mehr als lohnenswert. Aber für diejenigen, die erst über eine Investition in Finanzplanungstechnologie nachdenken, lohnt es sich, eine klare Begründung, Zielprozesse und strategische Ziele zu haben, bevor man startet.
Um dabei zu helfen, haben wir einen Guide zur Maximierung des ROI von Planungstechnologie veröffentlicht.
Dieser Guide bietet Beispiele und Erfolgsgeschichten, die dir helfen, den Wert von Finanzplanungstechnologien vor der Investition zu maximieren. Er gibt Tipps zur Beschleunigung der Einführung und stellt sicher, dass die Vorteile sich über die gesamte Finanzabteilung hinaus auf das restliche Unternehmen erstrecken. Außerdem zeigt er, wie du deine Ziele mit der richtigen Finanzplanungstechnologie in Einklang bringst, und liefert konkrete Beispiele, wie andere Unternehmen den ROI ihrer Planungstechnologie maximieren.
Fast jedes Unternehmen verlässt sich auf seine Finanzplanungsprozesse, um die Leistung zu messen und die Zukunft zu planen. Für fast jedes Unternehmen ist das jedoch ein langsamer, manueller, frustrierender Prozess, der auf Tabellenkalkulationen basiert. Mit der anhaltenden Pandemie, fortwährenden Problemen in der Lieferkette und Arbeitskräftemangel sowie möglichen Rezessionsängsten gibt es kaum Gründe, jetzt nicht in Finanzplanungstechnologien zu investieren.
Es dauert nur wenige Wochen, um Planungstechnologien einzuführen, und die Vorteile zeigen sich ebenso schnell. Warten bedeutet mehr Frustration, mehr Redundanz, unzufriedene Finanz- und Buchhaltungsteams und mehr schlechte Entscheidungen aufgrund veralteter, ungenauer Pläne.
Unser neuer Guide erläutert ausführlicher, warum jetzt der beste Zeitpunkt ist, um in Finanzplanungstechnologie zu investieren. Er enthält eine Fallstudie zur schnellen Implementierung und bietet Hinweise auf die Entscheidungen, die du vor der Wahl einer Lösung treffen musst.
Es ist klar, dass diejenigen, die in digitale Technologien investieren, ihre Konkurrenten übertreffen, die dies nicht tun. Was führende Unternehmen jedoch weiter von anderen abhebt, ist Planung. Es ist sozusagen „Planung²“, bei der du planst, den ROI deiner Planungstechnologie zu maximieren.
Der Schlüssel liegt in der Festlegung klarer Ziele, der Ausrichtung der Technologie auf diese Ziele und der Konzentration auf schnelle Erfolge. Eine fokussierte Vorgehensweise und die Nutzung bestehender Technologieinvestitionen sind vorteilhaft. Die Messung des Fortschritts hilft ebenfalls dabei, Dynamik zu zeigen und kontinuierliche Unterstützung aufzubauen. Außerdem ist es wichtig, dass das gesamte Unternehmen die Vorteile erlebt, zum Beispiel in Form von Zusammenarbeit, Geschwindigkeit, Self-Service-Analyse und Berichterstattung.
Unser Guide zur Maximierung des ROI von Planungstechnologie enthält auch Feedback von Top-Analysten, das zeigt, warum führende Unternehmen die Nase vorn haben und Planful-Kunden einen ROI von fast 400 % erreichen.
Der beste Ausgangspunkt ist genau dort, wo du heute stehst. Warten bringt dich nur weiter ins Hintertreffen. Es ist wichtig, zu verstehen, wo du mit deinen Finanzplanungsfähigkeiten und der Geschwindigkeit hin möchtest, aber noch wichtiger ist es zu wissen, wo du investieren musst, um dorthin zu gelangen.
In unserem neuen Guide findest du ein einfaches Rahmenwerk zur Einschätzung der Finanzplanungsreife deines Unternehmens. In nur wenigen Minuten kannst du herausfinden, wo du beginnen solltest und welcher Weg am besten ist.
Die Maximierung des ROI von Planungstechnologie geht nicht nur um finanzielle Aspekte; es geht darum, der Finanzabteilung mehr Vertrauen, mehr Einblicke und mehr Zeit zu geben, um die Geschäftsleistung zu verbessern, indem diese Einblicke genutzt werden, um das finanzielle Wissen im gesamten Unternehmen zu steigern. Worauf wartest du also noch?
Schau dir unseren Guide zur Maximierung des ROI von Planungstechnologie noch heute an.
Interviews, tips, guides, industry best practices, and news.