Traditionelle, auf Tabellenkalkulationen basierende Budgetierung und Prognose hat zahlreiche Einschränkungen und ist oft fehleranfällig.
Dynamische Unternehmen müssen den Budgetierungszyklus optimieren und gleichzeitig die Genauigkeit verbessern.
EPM-Softwarelösungen helfen Unternehmen, alle Prozesse in ihrem Managementzyklus miteinander zu verknüpfen und eine nahtlosere Ausführung zu schaffen. Die wichtigsten Schritte umfassen:
EPM-Software kann die Effizienz des Prozesses verbessern, während Fehler minimiert und die Genauigkeit der Prognosen erhöht wird.
Excel war lange die bevorzugte Methode, um den Budgetierungs-, Planungs- und Berichtszyklus zu verbessern. Es ist komfortabel und den Finanzteams vertraut, was viele Unternehmen dazu geführt hat, an diesem Modell länger festzuhalten als notwendig. Allerdings ist Excel fehleranfällig und bietet nicht dasselbe Maß an Agilität und fortschrittlicher Modellierung wie EPM-Software. Es führt auch zu mehreren Versionen der „Wahrheit“ sowie zu Fehlern in der Berichterstattung und Prognose, sodass Unternehmen nicht sicher in ihren Zahlen sein können.
In einem Webinar wurde eine Umfrage zu den aktuellen Methoden durchgeführt, die die meisten Unternehmen für ihre Planung und Prognose nutzen. Fast 49 Prozent gaben an, dass sie ausschließlich auf Excel angewiesen sind, während 38 Prozent eine Kombination aus Excel und einer zusätzlichen Softwareanwendung verwenden. Infolgedessen gelingt es vielen dieser Unternehmen nicht, Budgetierungsaufgaben mit der Effizienz und Genauigkeit zu bewältigen, die durch alternative Budgetierungsansätze erreicht wird.
Viele Organisationen verwenden noch ein Jahresbudget, das mühsam und oft ungenau ist. Tang erklärt, dass bei Planful ein rollierender Prognoseansatz genutzt wird, der es ihnen ermöglicht, ihr Budget regelmäßiger zu aktualisieren, die Finanzen im Blick zu behalten und eine größere Genauigkeit in den Prognosen zu erreichen. Er sagt, dass sein EPM-System dabei hilft, alle Zahlen zusammenzuführen, sodass sie einen besseren Überblick darüber haben, wo sie im Vergleich zu ihren Zielen derzeit stehen.
Da Unternehmen nach Effizienz in der Budgetierung streben, müssen sie Wege finden, ihren Ansatz zu optimieren. Odom erklärt, dass sein Unternehmen etwa 700 verschiedene Kostenstellen und 700 verschiedene Konten hatte, und das Erstellen eines separaten Budgets für jedes Konto war unnötig zeitaufwändig und kompliziert.
Stattdessen begannen sie, die Konten zu gruppieren und Budgets für die Gruppen von Konten zu erstellen, anstatt für jedes einzelne Konto, was die Produktivität erheblich verbesserte und gleichzeitig das gleiche Maß an Genauigkeit beibehielt. Bei Tang’s Unternehmen hat er festgestellt, dass ein EPM-System die Genauigkeit erheblich verbessern kann, indem es eine einzige Quelle der Wahrheit bietet und gleichzeitig alle Aspekte des Budgetierungszyklus miteinander verbindet, um die Effizienz zu optimieren.
Während Unternehmen sich darauf konzentrieren, die Effizienz und Genauigkeit der Budgetierung und Planung zu verbessern, verbessern rollierende Prognosen schnell das traditionelle Jahresbudget. Odom erklärt, dass sein Unternehmen jetzt vierteljährliche Prognosen erstellt und gleichzeitig einen 18-Monats-Plan aufstellt. Mit dem 18-Monats-Plan denkt sein Unternehmen über das aktuelle Jahr hinaus, behält jedoch die Flexibilität, das Budget regelmäßig nach Bedarf zu aktualisieren.
Mit cloudbasierter EPM-Software können Unternehmen die Datenfreigabe-Eigenschaften der Cloud nutzen und gleichzeitig die Verwaltung und Organisation von Finanzdaten erleichtern und kostengünstiger gestalten. Odom erklärt, dass sein Unternehmen die IT an IBM auslagert und die Nutzung einer cloudbasierten Technologie es ihnen ermöglicht, leicht auf entfernte und ausgelagerte Mitarbeiter zuzugreifen, während sie gleichzeitig Zeit bei Upgrades sparen.
Die Cloud eliminiert On-Premise-Systeme und erleichtert die Verbindung mit Remote-Mitarbeitern.
Tang erklärt, dass der größte Vorteil von cloudbasierter EPM-Software darin besteht, die Installations- und Wartungskosten zu vermeiden, die mit On-Premise-Software verbunden sind. Die Planful Cloud-basierte EPM Suite bietet auch eine Tabellenkalkulationserfahrung in der Cloud. Da viele Finanzmitarbeiter mit Excel vertraut sind, bietet eine Tabellenkalkulationsschnittstelle in der Cloud ein vertrautes Gefühl, das den Mitarbeitern ermöglicht, die Technologie schneller zu beherrschen.
Da Unternehmen zunehmend dynamischer werden, sind Tabellenkalkulationen allein nicht mehr effektiv, wenn sie zur Unterstützung eines Unternehmensprozesses verwendet werden. Unternehmen müssen auf neue Softwarelösungen zurückgreifen, um den Budgetierungszyklus zu optimieren und die Genauigkeit der Prognosen zu verbessern. Mit cloudbasierter EPM-Software können Unternehmen ihre Budgets und Pläne in der Cloud verwalten und gleichzeitig auf eine Vielzahl von Tools zugreifen, um Analysen zu verbessern. Sie können auch rollierende Prognosen einfach erstellen, was ideal für schnell wechselnde Unternehmen ist.
Interviews, tips, guides, industry best practices, and news.