Finanzprognosen vs. Finanzprojektionen

Finanzprognosen oder Finanzprognosen – diese Begriffe bedeuten doch dasselbe, oder?

Wenn es um zukunftsorientierte Finanzprognosen geht, werden diese Begriffe oft verwechselt oder synonym verwendet. Es gibt jedoch einige wichtige Unterschiede, die du verstehen solltest.

Es läuft alles auf das Timing hinaus:

  • Finanzprognosen sind kurzfristige Vorhersagen.
  • Finanzprognosen konzentrieren sich auf die langfristige Perspektive.

Lass uns diese beiden Begriffe im Detail betrachten, ihre Nuancen verstehen und lernen, wie du sie anwenden kannst, um die zukünftige finanzielle Leistung Ihres Unternehmens genauer vorherzusagen.

Was ist eine Finanzprognose?

Finanzprognosen beziehen sich auf den Prozess der Nutzung aktueller und historischer Daten, um die zukünftige Geschäftsleistung genauer vorherzusagen. Es ist eine Methode für Finanzteams, um die zukünftige Leistung vorherzusagen und die strategische Planung, Budgetierung und Ressourcenzuweisung im gesamten Unternehmen zu steuern.

Normalerweise erstellen Finanzteams Prognosen für die nächsten ein bis vier Quartale. Durch die Konzentration auf die nähere Zukunft nutzen Prognosen aktuelle Daten, Wachstumsraten und Trends, um zukünftige Leistung, Gewinnmargen und Umsätze vorherzusagen.

Angenommen, du möchtest deine Bruttomargen für den Rest des Jahres prognostizieren. Du bewertest den Bruttomargenprozentsatz der letzten Quartale und suchst nach Mustern, Saisonalität und Trends. Anschließend berücksichtigst du zukünftige Pläne für Investitionen in Wachstum oder die Umschichtung von Ressourcen und berücksichtigst breitere Markttrends.

Wenn deine Bruttomargen beispielsweise zyklisch oder saisonal waren, kannst du prognostizieren, dass sich deine Bruttomarge in den nächsten Monaten ähnlich verhalten werden. Wenn du in Bereiche investiert hast, um die Rentabilität zu verbessern, kannst du ähnlich davon ausgehen, dass die Bruttomargen weiter steigen werden.

Was sind Finanzprognosen?

Finanzprognosen sind eine detailliertere Möglichkeit, zukünftige finanzielle Leistung, Geschäftsleistung, Umsatz und mehr vorherzusagen, indem Sie hochrangige interne und externe Treiber verwenden, wie:

  • Verkaufskapazität
  • Marketinginvestitionen
  • Personalveränderungen
  • Kundenbindung
  • Neukundengewinnungsrate
  • Marktexpansionstrends Durch die

Berücksichtigung dieser und anderer Finanztreiber verfügst du über Daten, mit denen du zukünftige finanzielle Leistungen genauer vorhersagen kannst.

Der Begriff „Prognose“ wird in der Finanzwelt verwendet, um zukünftige Finanzergebnisse über die nächsten vier Quartale hinaus vorherzusagen. Häufig bauen Finanzprognosen auf den Prognosen auf, die du bereits erstellt hast.

Welche internen Daten in Finanzprognosen

enthalten sein müssen
Zusätzlich zu externen Daten musst du für Finanzprognosen interne Daten aus drei Finanzdokumenten sammeln:

  • Gewinn- und Verlustrechnung
  • Kapitalflussrechnung
  • Bilanz

Diese drei Komponenten enthalten Daten, mit denen du deine Geschäftsleistung in mehreren Bereichen außer Umsatz und Verkauf vorhersagen kannst.

Eine Gewinn- und Verlustrechnung zeigt deinen Umsatz, deine Ausgaben und deinen Gewinn für einen bestimmten Zeitraum. Muster in diesen Elementen helfen dir zu verstehen, wie dein zukünftiger Umsatz, deine Ausgaben und dein Gewinn aussehen werden.

Eine Kapitalflussrechnung zeigt deine eingehenden und ausgehenden Barmittel, sodass du vorhersagen kannst, ob du sparen oder investieren solltest. Wenn deine Prognosen zeigen, dass du einen überschüssigen Cashflow haben wirst, kannst du einen Teil dieses Umsatzes investieren und deine Barreserven noch weiter erhöhen. Wenn du in deinen Prognosen einen bescheideneren Cashflow vorhersagst, können Sie ihn alternativ sparen.

Eine Bilanz zeigt deine Verbindlichkeiten, Vermögenswerte und dein Eigenkapital. Wenn du diese Komponenten mit Bilanzen aus früheren Jahren vergleichst, kannst du Muster erkennen, die es dir ermöglichen, langfristige Trends vorherzusagen.

Wann Finanzprognosen und wann Prognosen verwendet werden sollten

Verwende Finanzprognosen, wenn du für das kommende Jahr planen musst. Erstelle dann Finanzprognosen, um auf deine Prognosen für das nächste Jahr und darüber hinaus aufzubauen.

Prognosen sind eine schnelle Möglichkeit, deine finanzielle Entwicklung darzustellen.
Verwende Prognosen, um Szenarien außerhalb der Leistungshistorie vorherzusagen oder für Aktivitäten wie Budgetplanung, Geschäftskontinuitätsplanung und Nachfolgeplanung.

Wie Chosen Foods die Prognose mit Planful optimierte

Chosen Foods, ein Anbieter von Produkten auf Avocadoölbasis, wurde durch umständliche und manuelle Arbeitsabläufe, veraltete Finanztools und Offline-Tabellenkalkulationen belastet, was zu Ineffizienzen im gesamten Unternehmen führte.

Jim Mancuso, CFO und COO bei Chosen Foods, stellte fest, dass das Finanzteam übermäßig viel Zeit damit verbrachte, Daten manuell abzurufen, anstatt sie zu analysieren, was Zeit für die Entscheidungsfindung kostete.

Um dieses Problem zu lösen, investierte Chosen Foods in Planful. In nur acht Wochen konnte Planful den finanziellen IQ der Entscheidungsträger im gesamten Unternehmen verbessern.

Jim nannte ein konkretes Beispiel für das Vertriebsteam des Unternehmens. Das Finanzteam gewährt nun wichtigen Benutzern im Vertrieb Zugriff auf Planful, sodass sie ihre Daten eingeben und ihre Prognosen in Echtzeit aktualisieren können. Diese Art der Zusammenarbeit spart dem Finanzteam Zeit und verhindert Überraschungen im Planungsprozess, indem sie die Transparenz im gesamten Unternehmen verbessert.

Zu den Verbesserungen der Finanzprognosen seit der Implementierung von Planful sagt Jim:
„Als CFO kann ich für mehrere Szenarien planen. Jetzt kann ich sehen, was passieren könnte, wenn wir einen Kunden verlieren oder die Materialkosten steigen und wie sich das auf das Geschäft auswirken könnte.Was mich früher Tage oder Wochen gekostet hat, kann ich dank Planful in wenigen Stunden erledigen.“

Lass Planful deine Prozesse der Finanzprognosen verändern

Prognosen und Projektionen sind unverzichtbare Finanzplanungstools, jedes mit einzigartigen Stärken und Anwendungen.

Prognosen werden am besten für kurzfristigere Vorhersagen verwendet, während Projektionen finanzielle Ergebnisse für die weitere Zukunft vorhersagen. Unternehmen können beides nutzen, um Unsicherheiten zu bewältigen und langfristigen Geschäftserfolg zu erzielen, indem sie die Unterschiede zwischen Prognosen und Projektionen verstehen.

Ob du Prognosen, Projektionen oder beides erstellst, Planful kann dir helfen.

Unsere Technologie für das Finanzleistungsmanagement macht es einfach, die benötigten Daten zu sammeln und sie in wertvolle Informationen für die Planung zukünftigen Erfolgs umzuwandeln.

Schau dir unsere interaktive Demo an um zu erfahren, wie Planful Ihren Prozess der Finanzprognosen verändern kann.

Forecasting

Latest Posts

Blogs

Interviews, tips, guides, industry best practices, and news.

Get Started with Planful

  • LinkedIn
    How much time will you save?
  • LinkedIn
    How will your finance team evolve?
  • LinkedIn
    Where will technology support you?